NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

 
Juli 2025

02.07.2025: Wahlergebnisse: Studentische Wahlen zum Fakultätsrat und zum Senat

Die Online-Wahlen für die neue Amtszeit (1. Oktober 2025 - 30. September 2026) der Gruppe der Studierenden haben vom 23. bis zum 25. Juni 2025 stattgefunden. Hier finden Sie die Wahlergebnisse.

 
Juni 2025

06.06.2025: Wahlen der Studierenden-Vertreter*innen im Fakultätsrat und Senat

Für die Vertreter*innen der Gruppe der Studierenden läuft die einjährige Amtszeit für den Senat sowie für die Fakultätsräte am 30. September 2025 aus. Die diesjährigen Wahlen zu den Fakultätsräten und zum Senat werden als Onlinewahlen durchgeführt. Das Wahlportal wird vom 23. Juni 2025 ab 12:00 Uhr (Öffnung des Wahlportals) bis 25. Juni 2025,12:00 Uhr geöffnet sein.

05.06.2025: Prof. Mark zum Ehrenprofessor der Universität „Ss. Cyril and Methodius“ in Skopje ernannt

Auf der Grundlage seiner Verdienste für die Entwicklung der akademischen und wissenschaftlichen wechselseitigen Beziehungen zwischen den beiden Universitäten, wurde Prof. Dr. Peter Mark am 30. Mai zum Ehrenprofessor der Universität „Ss. Cyril and Methodius“ in Skopje ernannt.

02.06.2025: Construct-X: Projektvorstellung auf dem Tag der Bauindustrie

Am 21.05.2025 wurde das Projekt Construct-X beim Tag der Bauindustrie vor einem illustrierten Publikum aus Politik und Wirtschaft erstmals öffentlich vorgestellt. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit knapp 28 Mio. Euro geförderten branchenübergreifenden Projekt werden offene, cloudbasierte Datenräume und Standards entwickelt, um sicher und schnell Bau- und Anlagedaten auszutauschen.

 
Mai 2025

26.05.2025: BreakING: Jetzt für das Mentoring-Programm bewerben!

Bis zum 30. Juni 2025 können sich interessierte Masterstudentinnen der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften für das Mentoring-Programm „BreakING“ bewerben, welches im September 2025 in die vierte Runde startet.

21.05.2025: Projektbüro - Jahresbericht 2024

Das Projektbüro Bauen und Umwelt (PBU) bietet Studierenden der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften ein umfassendes Unterstützungsangebot in Bezug auf Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Jedes Jahr werden die Aktivitäten der Einrichtung in einem anschaulichen Jahresbericht zusammengefasst. Dieser kann nun hier eingesehen werden, zusammen mit einem Statement von Prof.'in Hafner, Inhaberin des LS für Ressourceneffizientes Bauen, die den Vorsitz des PBUs innehat.

15.05.2025: BauIng Master-Infoveranstaltung

Die Infoveranstaltung zu den Vertiefungsrichtungen im Masterstudiengang Bauingenieurwesen findet statt am Mittwoch, dem 21.05.2025, um 14:00 Uhr (s.t.) im Hörsaal HIB.

14.05.2025: UI Orientierungstag

Am 3. Juni 2025 findet um 12:00 Uhr im Raum ID 04/445 der UI Orientierungstag statt, dieser bietet die Möglichkeit sich über die Vertiefungsrichtungen im Bachelor und Master Umwelt­ingenieur­wesen zu informieren.

13.05.2025: Inside RUB - Informationstag für Studieninteressierte

Am 26. Juni 2025 öffnet die Ruhr-Universität Bochum ihre Türen für Studieninteressierte. Unter dem Dach der PR-Kooperative AllesING laden die Ingenieurwissenschaften die Besucher*innen ab 10:00 Uhr zur "ING-Meile" ein und bieten dort mit abwechslungsreichen Mitmach-Stationen, Info-Vortrag und Austauschmöglichkeiten mit Studierenden einen spannenden Blick auf das Ingenieurstudium.

09.05.2025: INGQueens: Ingenieurinnen im Wandel

Pünktlich zum 25. Jubiläum der ersten Professorin an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften geht das Projekt INGQueens an den Start. Es zielt darauf ab, die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen zu erhöhen, Frauennetzwerke zu stärken und neue weibliche Vorbilder zu schaffen.

 
Dezember

: