NACH OBEN

Termine 2024

Wintersemester 2023/24

20
Februar
BO.Ing: Das Bochumer Ingenieurforum
Für Oberstufenschüler*innen in den MINT-Fächern sowie der Geographie oder im Rahmen der Berufsorientierung.

Sommersemester 2024

25
April
Zukunftstag 2024
Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung.
05
Juni
Ins Schreiben kommen (für Studierende der Ingenieurwissenschaften)
14:00-16:00 Uhr, weitere Infos sowie Anmeldung hier...
07
Juni
Auf keinen Fall schamlos | Workshopreihe Female Identity
Zweitägig (7. & 8. Juni), Peer Quartier, weitere Infos hier..
13
Juni
Langer Abend der Studienberatung
Ab 14:00 Uhr, HZO, weitere Infos hier...
13
Juni
Nachhaltigkeitsflohmarkt
12:00-18:00 Uhr, Nordforum vor der UB und dem AStA Repair Café, weitere Infos hier...
13
Juni
Campus Chill Out
Ab 14:00 Uhr, G-Wiese, weitere Infos hier...
15
Juni
Weibliche Gesundheit im Unialltag | Workshopreihe Female Identity
10-16:30 Uhr, Peer Quartier, weitere Infos hier...
18
Juni
Wissenschaftlich formulieren (für Studierende der Ingenieurwissenschaften)
14:00-16:00 Uhr, weitere Infos sowie Anmeldung hier...
25
Juni
Bewerbungstraining für internationale Studierende
10:15-11:45 Uhr, online, in englischer Sprache, Anmeldung hier...
26
Juni
Eine Arbeit strukturieren (für Studierende der Ingenieurwissenschaften)
14:00-16:00 Uhr, weitere Infos sowie Anmeldung hier...
26
Juni
Digitale Hochschultage
15:00 Uhr, via Webkonferenz
28
Juni
Abi - und dann?
9:30-13:30 Uhr, Anmeldung hier...
01
Juli
Selbstmarketing für Frauen
10-13 Uhr, online, weitere Infos hier..
02
Juli
Wissenschaftlich formulieren (für Studierende der Ingenieurwissenschaften)
14:00-16:00 Uhr, weitere Infos sowie Anmeldung hier...
02
Juli
Interviewtraining für internationale Studierende
10:15-11:45 Uhr, online, in englischer Sprache, Anmeldung hier...
09
Juli
Stellenwerk-Jobmesse Bochum
Zweitägig (9. & 10. Juli), 11:00-16:00 Uhr, Veranstaltungszentrum der RUB, weitere Infos hier..
10
Juli
Das Abstract schreiben (für Studierende der Ingenieurwissenschaften)
14:00-16:00 Uhr, weitere Infos sowie Anmeldung hier...
29
Juli
Anmeldung zur SchülerUni Wintersemester 2024/25
An der RUB ist es möglich, bereits vor dem Abi zu studieren: Schülerstudierende nehmen während der Schulzeit an Lehrveranstaltungen der Universität teil und können in den meisten Kursen sogar Leistungsnachweise erwerben, die auf das spätere, reguläre Studium angerechnet werden. Hier gibt es weitere Infos.
28
August
Get your things done
Der Tag bei Ihnen braucht mehr als 24 Stunden? In diesem Workshop nehmen Sie Ihre Zeitplanung in den Blick, setzen Prioritäten und legen Ziele für Ihre unterschiedlichen Lebensbereiche fest. Hier finden Sie mehr Infos.
25
September
Abi - und dann?
Möchte ich studieren? Wenn ja, welches Fach. Die RUB bietet ein Coaching zur Entscheidungsfindung an. Mehr Infos hier.
25
September
Abi - und dann?
9:30-13:30 Uhr, Anmeldung hier...
26
September
Willkommen im Studium
Für alle neuen Studierenden bietet die Zentrale Studienberatung zu Beginn des ersten Semesters eine fakultätsübergreifende Informationsveranstaltung an. Mehr Infos hier.

Wintersemester 2024/25

02
Oktober
Willkommen im Studium
Für alle neuen Studierenden bietet die Zentrale Studienberatung zu Beginn des ersten Semesters eine fakultätsübergreifende Informationsveranstaltung an. Mehr Infos hier.
20
November
Tag des Studienzweifels
Sie zweifeln an Ihrem Studium? Sie wissen nicht, ob Sie das richtige Fach studieren? Sie fragen sich, ob ein Studium überhaupt noch etwas für Sie ist? Oder Sie wollen sich einfach mal umhören, welche Alternativen es zum Studium geben könnte?
25
November
Your Future in NRW - Karriere im Mittelstand (MINT-Edition)
Sie sind internationale*r Student*in und wollen direkt mit Unternehmen aus der Region in Kontakt treten? Besuchen Sie den Online-Workshop!
26
November
FuckUp Night @RUB
Prüfung in den Sand gesetzt, Studium abgebrochen oder Start-up vor die Wand gefahren? Scheitern gehört zum (Studien)Leben oft dazu. Ihre persönlichen Geschichten rum um das Scheitern und was sie daraus gelernt haben, erzählen Speaker*innen dem Publikum in der FuckUp Night @RUB.
26
November
Digitale Lernzeit: Memotechniken
In der Veranstaltung lernen Sie verschiedene Memotechniken kennen, die Sie darin unterstützen können, Informationen nachhaltig einzuprägen.
28
November
Digitale Hochschultage
v style="float: left;">Am 28. November 2024 um 15 Uhr stellen sich unsere Bachelorstudiengänge "Bauingenieurwesen" und "Umweltingenieurwesen" bei der kostenlosen Online-Veranstaltung "Digitale Hochschultage" der Ruhr-Universität Bochum vor.
12
Dezember
Digitale Lernzeit: Mindmapping
Mindmapping ist eine kreative und flexible Methode, mit der sich Ideen, Gedanken, Informationen und Wissen visualisieren und strukturieren lassen. In dieser Veranstaltung lernen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Mindmaps für Ihr Studium und für Ihr Lernen kennen und erhalten Hinweise für die Erstellung von Mindmaps.