30.09.2025
Der Leitfaden Holzbau richtet sich an Fachleute in Kommunen sowie in Planungs- und Architekturbüros. Er zeigt praxisnah, wie Holzbau von Anfang an in städtebauliche Konzepte integriert werden kann zugunsten des Klimaschutzes, der verbesserten Ressourcennutzung und Wohnraumschaffung.
Die Veröffentlichung entstand im Rahmen des Forschungsprojekts „Holzbau_findet_Stadt“, das unter der Leitung von Prof.'in Annette Hafner und Prof.'in Christa Reicher (RWTH Aachen) durchgeführt wurde. Das Forschungsteam analysierte 25 beispielhafte Holzbauquartiere in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 20 bis 1.000 Wohneinheiten, führte Interviews mit Expertinnen und Experten und erprobte Erkenntnisse in studentischen Entwürfen.
Zum Weiterlesen ...
Zum Leitfaden ...
Der Leitfaden Holzbau richtet sich an Fachleute in Kommunen sowie in Planungs- und Architekturbüros. Er zeigt praxisnah, wie Holzbau von Anfang an in städtebauliche Konzepte integriert werden kann zugunsten des Klimaschutzes, der verbesserten Ressourcennutzung und Wohnraumschaffung.
Die Veröffentlichung entstand im Rahmen des Forschungsprojekts „Holzbau_findet_Stadt“, das unter der Leitung von Prof.'in Annette Hafner und Prof.'in Christa Reicher (RWTH Aachen) durchgeführt wurde. Das Forschungsteam analysierte 25 beispielhafte Holzbauquartiere in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit 20 bis 1.000 Wohneinheiten, führte Interviews mit Expertinnen und Experten und erprobte Erkenntnisse in studentischen Entwürfen.
Zum Weiterlesen ...
Zum Leitfaden ...