NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

 
April 2025

16.04.2025: Jetzt anmelden: Pfingstexkursion 2025

Vom 10. Juni 2025 bis zum 13. Juni 2025 erhalten Studierende der Fakultät im Rahmen der diesjährigen Pfingstexkursion exklusive Einblicke in spannende Groß-Bauprojekte sowie verschiedene Teilgebiete und Aufgabenbereiche des vielseitigen Ingenieurberufs. Mehr zum Programm und zur Anmeldung hier...

10.04.2025: Rote Radfurten: Positive Effekte bestätigt

Eine Studie des Lehrstuhls für Verkehrswesen - Planung und Management untersuchte im Auftrag der Stadt Düsseldorf, wie sich die Roteinfärbung der Radfurten auf das Verhalten und Sicherheitsgefühl der Verkehrsteilnehmenden auswirkt.

09.04.2025: Girls´Day Rückblick

Im Rahmen des bundesweiten Girls’Day erhielten Schülerinnen am 03. April 2025 spannende Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder von Bau- und Umweltingenieur*innen an der RUB.

09.04.2025: Girls'Day Rückblick

Im Rahmen des Girls'Day am 03.April erhielten Schülerinnen unterschiedlichster Schulen und Jahrgänge spannende Einblicke in die vielfältigen Bereiche unserer Fakultät.

09.04.2025: CO2NSTRUCT-Workshop an der RUB

Vom 31. März bis 4. April 2025 fand an der Ruhr-Universität Bochum der dritte jährliche Workshop des CO2NSTRUCT-Projektes statt. Ziel des Projektes ist es, den Pfad zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen zu erarbeiten und die Einführung der Kreislaufwirtschaft im Bausektor voranzutreiben – eine große Herausforderung auf dem Weg zu einem kohlenstoffneutralen Europa.

01.04.2025: Das Bauen neu denken: SFB 1683 nimmt Forschungsarbeit auf

Im November des vergangenen Jahres gab die Deutsche Forschungsgemeinschaft die Bewilligung des Sonderforschungsbereichs 1683 „Interaktionsmethoden zur modularen Wiederverwendung von Bestandstragwerken“ bekannt. Heute, am 01.04.2025 startet der neue SFB 1683 unter der Leitung von Prof. Peter Mark als Sprecher und Dr. David Sanio als wissenschaftlichem Koordinator seine Forschungsarbeit.

 
März 2025

27.03.2025: Frauennetzwerke aktiv nutzen und stärken

Am 26. März 2025 lud das Team der dezentralen Gleichstellung der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften interessierte Frauen zum Netzwerk-Workshop ein.

18.03.2025: Tandem.MINT – Sprachtandem-Programm

Bis zum 13. April ist eine Anmeldung für das Sprachtandem-Programm Tandem.MINT innerhalb des SoSe 2025 möglich. 

17.03.2025: In Erinnerung an Prof. Radenberg

Am 14. März 2025 lud der Lehrstuhl für Verkehrswegebau (LVW) zur Veranstaltung „Ein Rückblick auf 20 Jahre nachhaltige, innovative Bitumen- und Asphaltforschung am LVW“ in Erinnerung an Prof. Dr.-Ing. Martin Radenberg ein. Rund 100 Gäste aus ganz Deutschland kamen zusammen.

 
Februar 2025

20.02.2025: Vom Traum zum Forschungspraktikum in Deutschland

Steven Gomes studiert Bauingenieurwesen an der Quinnipiac University in Connecticut, USA, und war nun im Rahmen eines dreimonatigen Forschungspraktikums zu Gast am Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb.

 
Dezember

: